Rim Irscheid studierte Musikethnologie an der University of Oxford und promoviert derzeit am musikwissenschaftlichen Institut des King’s College London unter der Leitung von Professor Martin Stokes. Ihre Doktorarbeit befasst sich mit der Kuration von postmigrantischen Kulturproduktionen in Deutschland sowie arabisch-deutschen Kollaborationen im Bereich der experimentellen Musik und Klangkunst. Im Rahmen des Planet Ears Symposium für weltweite Gegenwartskultur kuratiert die Musikethnologin ein Symposium zu weltmusikkritischen Ansätzen in der deutschen Kurationspraxis. 2021 gewann sie den Feldforschungspreis des British Forum of Ethnomusicology (BFE).