Luca Koch (es/they/keine Pronomen) scheut nicht vor Grenzen zurück. Im Bachelor in Jazz Voice an der Hochschule Luzern und einem Master in interdisziplinärem Kunstschaffen (Music & Art Performance) an der gleichen Schule hat Luca seine künstlerischen Ausdrucksmittel geschult und ausgelotet. Mit seiner Stimme und Körper als primäre Werkzeuge steht es mit unterschiedlichen Projekten auf den Bühnen der Schweiz und dem nahen Ausland – von Jazz über Klassik, Electro-Pop und Freie Improvisation bis zu Metal und Hip Hop. Es erlernt zusätzlich weitere Gesangstechniken wie Jodel, Kehlkopf- und Obertongesang und Beat-Box. Luca ist Preisträger:in des Strebi Gedenkpreises 2020 und wurde während wegen besonderen akademischen Leistungen während seiner Studienzeit von der Schweizerischen Studienstiftung gefördert. Grosse Bühnenwerke und multisensuelle Erfahrungen sind Schwerpunkt in Lucas Schaffen. So arbeitet es nicht nur im Bereich der Musik, sondern auch in Visueller Kunst, Tanz, Theater und Performance Art und inkludiert immer öfter auch Gerüche, Geschmäcker und Haptik in seine Kunst. Luca Koch ist seit Februar 2022 Dozent:in für Jazz und Pop Voice, Songwriting und Sight Reading am Winterthurer Institut für aktuelle Musik und ist bestrebt genderneutralen, ganzheitlichen Gesangsunterricht und Künstler*innenbildung anzubieten.
Ab April 2023 ist Luca auch Teil der Musikredaktion von SRF 2 Kultur.