Neal Sugarman, renommierter (Session-)Musiker, zuhause im Soul, Funk, Gospel, R’n’B und Afrobeat, Produzent und Mitbegründer von Daptone Records, reflektiert über seine künstlerische Reise und teilt wertvolle Einsichten für aufstrebende Talente. Welche Dinge würde er anders machen? Was ist ihm neben Authentizität und handgemachter Musik wichtig? Und was rät er jungen Musiker*innen? Eines ist klar: Seine Worte «Nichts ist für die Ewigkeit» unterstreichen die Wichtigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Im Gespräch mit Emel Ilter – Plattensammlerin, DJ und Radiohost aus Basel – spricht der amerikanische Saxophonist aber auch über die Chancen und Risiken für junge Künstler*innen, Labeldeals und welche (Schweizer) Talente auf seinem Radar gelandet sind.