Popmusik ist Begleiter, Verstärker, Aufputsch-, Heil- und Beruhigungsmittel, Erinnerungsstütze, Ablenkungs- und Konzentrations-Pastille, Ventil und vieles mehr. Kurz: Ein Leben ohne Popmusik ist für die meistens unvorstellbar. Aber: Welchen Wert hat Popmusik im Jahr 2023? Und: Um was geht es bei dieser Frage eigentlich? Um Geld? Um Reichweite? Um einen Platz im Museum? Welche Wertschätzung messen wir der Popmusik bei? Diese Frage diskutiert SRF 3 Sounds! Moderator Andi Rohrer mit Anisa Djojoatmodjo, Bettina Dyttrich, Alain Schurter und Maximilian Jablonowski.
In Zusammenarbeit mit SRF 3 Sounds!
Diese Conference findet auf Deutsch statt, mit Simultanübersetzung auf Französisch.
Managing Director / Artist Management, PR, Label Services bei Young and Aspiring - Luzern
Musikerin - Winterthur
Journalistin und Musikbuchautorin - St. Gallen/Bern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen - Zürich
Moderator SRF 3 Sounds! - Zürich