Wie werden Nachwuchsfördergelder verteilt? Und wie sieht eine gerechte und optimale Verteilung aus? Dieser Anlass richtet sich an Organisationen aus dem Pop/Rock/Jazz, die in der Nachwuchsförderung aktiv sind (ausschliesslich ausserschulische Angebote).
Er versteht sich als Kick-off für eine mögliche Interessengemeinschaft, welche die faire Verteilung von Fördergeldern und -möglichkeiten begünstigen will. Nach einem Input des BAK (Bundesamt für Kultur) über die «Talentkarte», findet im Anschluss ein offener Austausch über Bedürfnisse der Organisationen statt. Zudem soll dieser Workshop die Vernetzung und Sichtbarkeit von «ausserschulischen» Angeboten stärken.
Der Workshop richtet sich an Organisationen mit «ausserschulischen» Nachwuchsförderprogrammen und -plattformen in der aktuellen Musik, alle Interessierten sind willkommen.
Anmeldung per Mail bis 08.03.2023 an: petra@helvetiarockt.ch (Name, Vorname, Organisation)
Dieser Workshop findet auf Deutsch statt.
In Zusammenarbeit von Helvetiarockt und Kulturprozent Migros Zürich