Die Lockdowns sind vorbei, Konzerte und Festivals finden wieder statt. Doch das Publikum kommt vielerorts nicht so zahlreich zurück wie erhofft. Zudem führen die Energiekrise, Fachkräftemangel und stetig steigende Gagen für Headliner-Artists zu vermehrten Kosten. Stagnierende Ticketverkäufe und sparsame Sponsoren machen es oft schwierig, die benötigten Einnahmen zusammen zu bekommen. Dazu steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Diversität. Viele Festivals geraten unter Druck. Wie gehen grosse und kleine Festival mit der aktuellen Situation um? Überleben eher die Grossen oder die Kleinen? Und wie wird sich die Festivallandschaft der Schweiz in den kommenden Jahren verändern?
Diese Conference findet auf Englisch statt.
Director Festivals/Partner Gadget abc Entertainment Group Switzerland - St. Gallen
Co-Leiterin und Verantwortliche Programmgestaltung Festival Les Créatives - Genf
Head of Communication Montreux Jazz Festival - Lausanne
Gesamtkoordination B-Sides Festival und Echolot Festival - Luzern
Nachhaltigkeit & Partnerschaften Winterthurer Musikfestwochen - Winterthur
Moderator SRF 3 Sounds! - Zürich