Klimafreundlich unterwegs
In einer immer umweltbewussteren Welt, in der sich die Auswirkungen der globalen Klimakrise immer deutlicher abzeichnen, muss sich auch die Musikbranche fragen: Welchen Beitrag kann sie zum Umweltschutz leisten? Dieser Workshop fokussiert sich aufs Touren. Ein Flug für die Band hierhin, ein anreisendes Publikum dorthin, eine zu betreibende Venue als Basis des Ganzen – nicht gerade klimafreundlich. Geht Touren also überhaupt nachhaltig? Nach einem Fachinput werden an den Thementischen «Mobilität», «Green Rider» und «Kommunikation» Herausforderungen und Lösungen diskutiert.
Anmeldung bis spätestens 23.03.2022 unter diesem Link.
In Zusammenarbeit mit Music Declares Emergency, Vert le Futur & SONART
Diese Conference findet auf Deutsch statt.
Organisationsentwicklerin & Kulturkommunikatorin - Winterthur
Musikmanager Radicalis, Musiker, Kultur- und Nachhaltigkeitsakteur - Basel
Mobilitätsexpertin, Impuls Mobilität Kanton Zürich - Zürich
Musiker - Baden
Kulturunternehmerin & Kuratorin Studio MK2 - Zürich
Gründerin Green Touring Network, Managerin MDE Deutschland - Berlin
Gründungsmitglied Vert le Futur, 1/5 der Festivalleitung OOAM - Zürich